bleiben sie am ball

so halten sie sich lange fit

Hand aufs Herz: Oft schenken wir unserem Körper erst die nötige Aufmerksamkeit, wenn wir akute Beschwerden haben. In unseren Präventionskursen lernen Sie, Ihre physischen Ressourcen stattdessen vorbeugend zu stärken – und gesundheitliche Risiken dadurch langfristig zu reduzieren.

Unser Körper ist darauf ausgelegt, in Bewegung zu bleiben. Ohne körperliche Betätigung wird die Muskulatur mit steigendem Alter zunehmend abgebaut. Daraus können Schmerzen und Probleme mit den Gelenken entstehen, langfristig außerdem Unsicherheit bei ganz alltäglichen Bewegungen und der Koordination, was schlimmstenfalls zu Verletzungen und Stürzen führen kann.

Zur Prävention erlernen Sie in unseren Kursen zum einen spezifische Übungen unter professioneller Anleitung. Darüber hinaus legen wir viel Wert auf einen Wissens- und Erfahrungsaustausch mit den Teilnehmenden – denn wir möchten Sie für Ihre individuelle Gesundheit sensibilisieren und motivieren, das Training auch langfristig in Ihren Alltag zu integrieren.


Kraft - BeweglichkeitKraft - Beweglichkeit

CoreControl - Stark aus der Mitte

Schwerpunkt: Kräftigung

Umfang:
10 Einheiten à 60 Minuten
Kursleitung: Ela Kircher
Gesamtpreis: 160 €

Termine:
23.04.2025 bis 25.06.2025 - mittwochs 19.00 Uhr

CoreControl (Core = Kern, also Körpermitte) ist ein Konzept zur intensiven Kräftigung der zentralen Rumpfmuskulatur. Eine starke Körpermitte ist die Grundlage für alle Aktivitäten im Alltag, wie z.B. aufrechte Körperhaltung, Stehen, Laufen, Tragen, Bücken etc. und die Vorraussetzung für einen stabilen und schmerzfreien Rücken.

  • Stärkung der Körpermitte (Bauch-, Rücken-, Becken-, Brust- und Halsmuskulatur)
  • Funktionelles Krafttraining ganzer Muskelgruppen für mehr Rumpfstabilität
  • Training der Rumpfmuskulatur gezielt auf die Funktionalität im Alltag
  • Schwerpunkt ist intensives, funktionelles Krafttraining
  • Außerdem Verbesserung der Beweglichkeit, Koordination und Muskelausdauer
  • Ideal auch als Ergänzung zu Gerätetraining
  • Geeignet für jedes Fitness-Level

Pilates

Schwerpunkt: Mix aus Kräftigung und Beweglichkeit

Umfang:
10 Einheiten à 60 Minuten
Kursleitung: Sabrina Forchheim (Di), Zarah Wisch (Fr)
Gesamtpreis: 160 €

Termine:
22.04.2025 bis 24.06.2025 - dienstags 18.15 Uhr ausgebucht!

22.04.2025 bis 24.06.2025 - dienstags 19.30 Uhr
25.04.2025 bis 18.07.2025 - freitags 09.30 Uhr

Erlernen der Übungen nach Joseph Hubertus
Pilates mit folgenden Zielen:

  • Stärkung des Körperzentrums - im Pilates „Powerhouse“ = Beckenboden- und Rumpfmuskulatur
  • Förderung der Konzentration - Förderung von Bewegungsfluss und Bewegungspräzision
  • Einsatz der Atmung zur Stabilisation der Körpermitte
  • Kontrollierte Muskelansteuerung

Auch für Anfänger*innen geeignet!

Die Pilates-Kurse werden aktuell nicht mehr von den Krankenkassen bezuschusst!

Yoga

Schwerpunkt: Beweglichkeit und Entspannung

Umfang:
 10 Einheiten à 90 Minuten
Kursleitung: Angelika Lube
Gesamtpreis: 220 €

Termine:
25.03.2025 bis 01.07.2025 - dienstags 10.00 Uhr

Der Kurs beinhaltet die Methoden des Hatha Yoga:
  • Hauptbestandteile sind Körper- und Atemübungen, sowie Entspannung und Meditation
  • Förderung von Kraft, Beweglichkeit und Konzentration
  • Meditative Techniken zur Stressreduzierung, Körperwahrnehmung und Entspannung

Jede Yogaeinheit beginnt mit einer Anfangsentspannung. Anschließend folgen Übungen zur Mobilisation und Vorbereitung auf die Körperübungen (Asanas), die Kraft, Balance und Atmung schulen. Am Ende jeder Yogastunde erfolgt eine Tiefenentspannung (Savasana).

Der Yoga-Kurs wird nach §20 SGB V als Präventionsmaßnahme von den gesetzlichen Krankenkassen gefördert.

Babymassage

Umfang: 4 Einheiten à 60 Minuten
Kursleitung: Ela Kircher
Gesamtpreis: 80 €

Termine:
28.07.2025 bis 18.08.2025 - montags 10.00 Uhr
17.11.2025 bis 15.12.2025 - montags 10.00 Uhr

Dieser Kurs richtet sich an Eltern mit Babys ca. im 3. bis 6. Lebensmonat. In den vier Einheiten werden Ihnen die Grundprinzipien und -techniken zur Massage Ihres Babys beigebracht.

Wirkungen der Babymassage:

- Förderung der motorischen Entwicklung
- Stärkung des Immunsystems und Stressabwehr
- Verbesserung der Eltern-Kind-Bindung
- Hilft dem Baby zur Ruhe zu kommen
- Förderung der Verdauuung

Bitte bringen Sie ein dickes Badehandtuch zum Unterlegen auf die Matte mit, eine Einmalwickelunterlage, Öl für Massage (Babyöl o.ä.) und Wechselkleidung für Baby und Eltern.




Kursraum

Zu den Präventionskursen gelangen Sie direkt über einen Seiteneingang: Wenn Sie vor unserem Haupteingang stehen, gehen Sie einmal links ums Gebäude, dort befindet sich der Eingang zum Kursraum.
Lageskizze Kursraum


Haben Sie vorab noch Fragen?

Dann rufen Sie uns gerne an: (06151) 148931. Wenn Sie sich direkt anmelden möchten, können Sie dafür auch unser Kontaktformular nutzen. Wir kontaktieren Sie dann mit allen weiteren Details zum Ablauf.

Anmelden:


So erhalten Sie eine Förderung Ihrer Krankenkasse:

Alle Kurse, die nach §20 SGB V als Präventionskurs anerkannt sind, werden von den gesetzlichen Krankenkassen gefördert. Der individuelle Förderbetrag variiert von Kasse zu Kasse, in der Regel werden von den gesetzlichen Krankenkassen rund 75 % der Kursgebühren bis zu einem ebenfalls variablen Höchstbetrag erstattet. Private Krankenkassen unterliegen keiner gesetzlichen Regelung zur Unterstützung, hier hängt die Förderung von Ihrem Vertrag ab. Zu den Details der jeweiligen Fördermöglichkeit kann Ihnen Ihre Krankenkasse Auskunft geben.

Zum Ablauf: Die Kursanmeldung und Zahlung der Teilnahmegebühr läuft über uns. Wenn Sie regelmäßig teilgenommen haben, erhalten Sie nach Abschluss des Kurses ein Zertifikat und alle nötigen Unterlagen. Damit können Sie die Rückerstattung direkt bei Ihrer Krankenkasse beantragen.